
In wenigen Schritten zu Ihrer CO2-Bilanz: Wie die Lean and Green Initiative Sie dabei unterstützen kann
In dem Webinar vermitteln wir Ihnen die wesentlichen Inhalte der Lean and Green Initiative. Sie erfahren, wie die Initiative Sie bei Ihren Nachhaltigkeitsbestrebungen unterstützt und wie Sie von der Lean and Green Community profitieren können.
Darüber hinaus stellt der Kooperationspartner BigMile sein Tool, welches Lean and Green Teilnehmern zur Berechnung des CO2-Fußabdrucks zur Verfügung steht, vor.
Für mehr Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit – CO2-Fußabdruck korrekt ermitteln
Logistik- und Transportunternehmen sind bestrebt immer nachhaltiger zu agieren. Einerseits politisch und gesellschaftlich motiviert, andererseits aus Gründen der Wirtschaftlichkeit, denn je ressourcenorientierter und energieeffizienter ein Unternehmen arbeitet, desto profitabler wird es.
Meist wird jedoch von den Akteuren die korrekte Ermittlung des CO2-Fußabdrucks und die darauf aufbauende Maßnahmenidentifikation als große Herausforderung gesehen.
Diese Hürde kann die Lean and Green Initiative der GS1 Germany allen Akteuren nehmen.
Fakten kennen – Maßnahmen ableiten
In unseren regelmäßigen Webinaren bekommen Sie einen Einblick, wie die Lean and Green Initiative mit Ihrem Kooperationspartner BigMile Ihr Unternehmen dabei unterstützen kann, den CO2-Ausstoß in Lager- und Logistikprozessen zu reduzieren.
Sie erfahren, wie die Berechnung des CO2-Fußabdrucks einfach vorgenommen werden kann, um darauf aufbauend die richtigen Reduktionsmaßnahmen zu identifizieren.
Am Ende des Webinars wissen Sie, welche Schritte Sie unternehmen können, um schnell mit der Lean and Green Initiative und der Datenanalyse von BigMile Ihre Logistik- und Transportprozesse nachhaltiger zu gestalten.
Und wir zeigen Ihnen, wie einfach der Weg zur Lean and Green Zertifizierung sein kann und dass auch für kleinere und mittelständische Unternehmen.
Lernziele
- Wie führe ich eine CO2-Bilanzierung im Transport und der Logistik durch?
- Was steckt hinter der Lean and Green Initiative?
- Was steckt hinter BigMile und wie können deren Tools bei der CO2-Bilanzierung unterstützen?
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aller Branchen aus den Bereichen:
- Qualität und Umwelt
- Logistik und Transport
- Supply Chain Management
Teilnahmegebühr und -bedingungen
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos.